Suchen Sie nach populären Themen
Durchsuchen Sie die Top-Themen und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Allgemeines
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an.
- Banküberweisung
- PayPal
- American Express
- MasterCard
- Maestro
- VISA
Banküberweisungen benötigen 1-3 Werktage bis zur Buchung. An Feiertagen oder Wochenenden kann die Überweisung 1-2 Tage länger dauern.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
- Banküberweisung
- PayPal
- American Express
- MasterCard
- Maestro
- VISA
Banküberweisungen benötigen 1-3 Werktage bis zur Buchung. An Feiertagen oder Wochenenden kann die Überweisung 1-2 Tage länger dauern.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Bietet Ring Hosting spezielle Angebote oder Rabatte für Neukunden an?
Wir bieten allen Kunden die Möglichkeit, unseren Webspace Starter 3 Tage kostenlos zu testen. Weitere Angebote oder Rabattaktionen kündigen wir auf unserer Website an.
Gibt es einen Kundendienst, an den ich mich bei Problemen wenden kann?
Unser Kundensupport steht Ihnen in unserem ZKM (Zentrales Kundenmanagement) unter "Meine Tickets" oder per E-Mail "support@ring-hosting.de" zur Verfügung.
Für den Support über unser ZKM ist der Kunden Login erforderlich. So haben wir die Möglichkeit, direkt auf die erforderlichen Informationen zu Ihrem Webspace zuzugreifen.
Für den Support über unser ZKM ist der Kunden Login erforderlich. So haben wir die Möglichkeit, direkt auf die erforderlichen Informationen zu Ihrem Webspace zuzugreifen.
Welche Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gibt es bei den Ring Hosting Paketen?
Die Vertragslaufzeit können Sie bei der Buchung selbst wählen. Zur Auswahl stehen 30 Tage, 3 Monate oder 1 Jahr.
Die Pakete können jederzeit beim ZKM gekündigt werden. Auf Kulanzbasis bieten wir die Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden und eine Teilrückerstattung vorzunehmen.
Sollten Sie mit unserem Service nicht zufrieden sein, können Sie das Paket innerhalb der ersten 14 Tage ohne Angabe von Gründen stornieren. Sie erhalten den vollen Betrag auf Ihre Zahlungsart zurückerstattet.
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.
Die Pakete können jederzeit beim ZKM gekündigt werden. Auf Kulanzbasis bieten wir die Möglichkeit, den Vertrag vorzeitig zu beenden und eine Teilrückerstattung vorzunehmen.
Sollten Sie mit unserem Service nicht zufrieden sein, können Sie das Paket innerhalb der ersten 14 Tage ohne Angabe von Gründen stornieren. Sie erhalten den vollen Betrag auf Ihre Zahlungsart zurückerstattet.
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.
Gibt es eine Möglichkeit, meine Rechnungen online einzusehen und zu verwalten?
In unserem ZKM finden Sie unter "Rechnungen" die Möglichkeit, Ihre Rechnungen einzusehen, zu bezahlen und herunterzuladen.
Sollten Sie Fragen zu einer Ihrer Rechnungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Sollten Sie Fragen zu einer Ihrer Rechnungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Gibt es einen Umzugsservice für bestehende Websites?
Wir helfen Ihnen gerne beim Umzug Ihrer Website von einem bestehenden Provider zu Ring Hosting. Dabei werden alle Dateien, Datenbanken und auch E-Mail-Postfächer, sofern vorhanden, übernommen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit dies im Plesk Panel unter "Website-Import" durchzuführen. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit dies im Plesk Panel unter "Website-Import" durchzuführen. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Webspace
Wie fange ich mit dem Webhosting an?
Auf unserer Website finden Sie unter "Hosting Plan" unsere 4 Angebote. Dort sind alle Unterschiede zwischen den Paketen aufgelistet. Wählen Sie den für Sie passenden Plan aus und klicken Sie auf "Webspace buchen", um zu unserem Shop zu gelangen. Dort können Sie wählen, ob Sie monatlich, alle 3 Monate oder alle 12 Monate bezahlen möchten. Nach der Bezahlung stellt Ihnen unser System automatisch Ihren Webspace unter der eingetragenen Domain zur Verfügung.
Gibt es eine Traffic-Beschränkung bei meinem Webspace-Paket?
Der Traffic der Webspace-Pakete ist begrenzt. Die Pakete Starter und Standard haben ein Limit von 100 GB/Monat. Die Pakete Pro und Unlimited haben ein Limit von 1 TB/Monat.
Sollten Sie einmal einen größeren Ansturm erleben, möchten wir Ihnen natürlich nicht im Weg stehen. Deshalb bieten wir auf Kulanzbasis die Möglichkeit, das Trafficvolumen temporär zu erhöhen. Auch eine dauerhafte Anpassung des Limits ist möglich, wenden Sie sich dazu einfach an unseren Support.
Sollten Sie einmal einen größeren Ansturm erleben, möchten wir Ihnen natürlich nicht im Weg stehen. Deshalb bieten wir auf Kulanzbasis die Möglichkeit, das Trafficvolumen temporär zu erhöhen. Auch eine dauerhafte Anpassung des Limits ist möglich, wenden Sie sich dazu einfach an unseren Support.
Kann ich meinen Webspace flexibel anpassen, wenn ich mehr Ressourcen benötige?
Selbstverständlich sind auch individuelle Pakete möglich. Bei Anpassungswünschen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Unterstützt mein Webspace PHP und MySQL-Datenbanken?
Alle unsere Webspace-Pakete haben PHP und MySQL Datenbanken inkludiert. Wie viele MySQL Datenbanken genau pro Paket zur Verfügung stehen, finden Sie in unserer Hosting Plan Übersicht.
Wie kann ich den Speicherplatz meines Webspace verwalten und optimieren?
Sie haben die Möglichkeit im Plesk Panel, welches über unser ZKM aufgerufen werden kann, den Speicherverbrauch einzusehen. Klicken Sie dafür in Plesk auf den Menüpunkt "Statistiken". Dort wird der aktuelle Speicherverbrauch in 7 Kategorien aufgeteilt. So haben Sie jederzeit den genauen Überblick, wovon Ihr Speicher belegt wird. Sollten Sie mal mehr Speicher benötigen, können Sie jederzeit ein Upgrade auf ein höheren Plan durchführen.
Kann ich mehrere Domains auf einem Webspace hosten?
Je nach Webspace-Paket können Sie mehrere Domains und Websites auf einem Paket betreiben. Wenn Sie mehrere Pakete buchen, werden Ihnen alle Domains in einem Zugang zur Verfügung gestellt. So haben Sie einen Überblick über alle Websites, auch aus anderen Paketen.
SSL und Sicherheit
Was ist ein SSL-Zertifikat und warum ist es wichtig?
Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) ist eine digitale Verschlüsselungstechnologie, die die sichere Übertragung von Daten zwischen einem Webserver und einem Browser gewährleistet. Es schützt vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten und persönliche Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte. SSL-Zertifikate ermöglichen eine sichere Kommunikation, indem sie die Authentizität der Website bestätigen und die Verbindung verschlüsseln. Eine Website mit einem SSL-Zertifikat wird durch „https“ in der URL und ein Schlosssymbol im Browser angezeigt, was bei den Nutzern Vertrauen schafft.
Wie erstelle ich ein SSL Zertifikat für meine Website?
Ein SSL-Zertifikat kann im Plesk Panel unter Website & Domains -> Dashboard -> Sicherheit -> SSL/TLS-Zertifikate erstellt werden.
Dort kann nun aus verschiedenen Optionen ausgewählt werden. Wir empfehlen hier die Option ein kostenloses Let`s Encrypt Zertifikat zu installieren. Klicken Sie dazu unter dem Punkt "Kostenloses Basiszertifikat von Let's Encrypt" auf "Installieren".
Geben Sie nun eine E-Mail-Adresse ein, an die der Let`s Encrypt-Dienst Benachrichtigungen über das Zertifikat senden kann.
Nachdem das Zertifikat ausgestellt wurde, haben Sie weitere Konfigurationsmöglichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Dort kann nun aus verschiedenen Optionen ausgewählt werden. Wir empfehlen hier die Option ein kostenloses Let`s Encrypt Zertifikat zu installieren. Klicken Sie dazu unter dem Punkt "Kostenloses Basiszertifikat von Let's Encrypt" auf "Installieren".
Geben Sie nun eine E-Mail-Adresse ein, an die der Let`s Encrypt-Dienst Benachrichtigungen über das Zertifikat senden kann.
Nachdem das Zertifikat ausgestellt wurde, haben Sie weitere Konfigurationsmöglichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Was passiert, wenn mein SSL-Zertifikat abläuft?
Unser Plesk-System erneuert SSL-Zertifikate regelmäßig kurz vor Ablauf. So ist Ihre Website immer mit einem aktiven SSL-Zertifikat erreichbar.
Sollte es bei der Verlängerung einmal zu Schwierigkeiten kommen und Ihre Website als unsicher markiert werden, hilft es, das Zertifikat manuell neu auszustellen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.
Sollte es bei der Verlängerung einmal zu Schwierigkeiten kommen und Ihre Website als unsicher markiert werden, hilft es, das Zertifikat manuell neu auszustellen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support jederzeit gerne zur Verfügung.
Was ist HSTS und lohnt es sich, es zu aktivieren?
HSTS steht für HTTP Strict Transport Security und teilt dem Browser mit, dass er die Webseite nur über eine HTTPS, also gesicherte Verbindung öffnen darf. Dadurch wird ein "Abfangen" der HTTP-zu-HTTPS-Übertragung, ein so genannter Man-in-the-Middle-Angriff, oder ein unsicherer HTTP-Aufruf verhindert.
Bitte beachten Sie, dass diese Option nur empfohlen wird, wenn die Website unter HTTPS problemlos erreichbar ist. In der Regel treten keine Probleme auf.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass diese Option nur empfohlen wird, wenn die Website unter HTTPS problemlos erreichbar ist. In der Regel treten keine Probleme auf.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Sind meine Website, Datenbanken und E-Mail Konten gesichert?
Alle Webspace-Daten, einschließlich Datenbanken und E-Mail-Konten, werden jede Nacht von unserem System verschlüsselt auf externen Speicherservern gesichert. So sind auch bei einem unwahrscheinlichen Ausfall immer Backups verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass wir Backups von diesem System nur auf Kulanzbasis zurückspielen können. Bitte nutzen Sie die Backup-Variante im Plesk Panel, um Ihren Webspace zu sichern. So haben Sie die Kontrolle darüber, wo Ihre Backups gespeichert werden. Kunden von Pro und Ultimate Webspaces können ihre Backups auf unseren lokalen Servern speichern. Ansonsten stehen nur entfernte Speicherorte wie FTP, Google Drive und Dropbox zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir Backups von diesem System nur auf Kulanzbasis zurückspielen können. Bitte nutzen Sie die Backup-Variante im Plesk Panel, um Ihren Webspace zu sichern. So haben Sie die Kontrolle darüber, wo Ihre Backups gespeichert werden. Kunden von Pro und Ultimate Webspaces können ihre Backups auf unseren lokalen Servern speichern. Ansonsten stehen nur entfernte Speicherorte wie FTP, Google Drive und Dropbox zur Verfügung.
Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet ihr zum Schutz vor Hackerangriffen?
Wir halten unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand und führen regelmäßig Wartungsarbeiten durch, um die Sicherheit unserer Server zu gewährleisten. Die Wartungsarbeiten finden selbstverständlich ohne Einschränkung Ihrer Webspaces statt. Darüber hinaus haben wir eine strikte "Fail2Ban"-Regel, die die IP-Adresse eines Benutzers für eine bestimmte Zeit sperrt, wenn dieser mehrmals versucht hat, sich falsch bei unseren Diensten anzumelden.
Wenn Ihre Website, Ihre E-Mail und Ihr Login zum Plesk Panel nicht mehr verfügbar ist, kann es sein, dass Sie von unserem System gesperrt wurden. Dies kann insbesondere bei der Einrichtung durch eine falsche Passworteingabe passieren.
Kontaktieren Sie hier einfach unseren Support, der Sie umgehend wieder freischalten wird.
Wenn Ihre Website, Ihre E-Mail und Ihr Login zum Plesk Panel nicht mehr verfügbar ist, kann es sein, dass Sie von unserem System gesperrt wurden. Dies kann insbesondere bei der Einrichtung durch eine falsche Passworteingabe passieren.
Kontaktieren Sie hier einfach unseren Support, der Sie umgehend wieder freischalten wird.
DNS and Domains
Warum bietet Ring Hosting keine Domains direkt an?
Unser Wunschregistrar steht uns derzeit noch nicht automatisiert zur Verfügung, um Ihnen die Domainreservierung selbst zu ermöglichen.
Wir registrieren Ihre Wunschdomain jedoch manuell und stellen Ihnen diese auf Ihrem Webspace zur Verfügung.
Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Support, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir registrieren Ihre Wunschdomain jedoch manuell und stellen Ihnen diese auf Ihrem Webspace zur Verfügung.
Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Support, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich Subdomains zu meinem Webspace hinzufügen?
Selbstverständlich können Sie zu Ihrem Webspace jede gewünschte Subdomain hinzufügen. Wie viele Subdomains Sie für Ihren Webspace anlegen können, entnehmen Sie bitte der Hostingplan-Übersicht auf unserer Website.
Was versteht man unter einem Domain-Alias?
Eine Alias-Domain wird verwendet, um auf den gleichen Inhalt wie eine andere bestehende Domain zu verweisen. Zum Beispiel kann www.meindomain.de verwendet werden, um auf den Inhalt von www.meindomain.com zu verweisen.
Kann ich die Ring Hosting Nameserver verwenden?
Unsere Nameserver sind in den Webspace-Paketen enthalten. Sie können Ihre Domain auf unsere Nameserver umstellen, so dass unser Plesk-System automatisch die Nameserver-Einstellungen vornimmt. Sie müssen sich also nicht um die Einrichtung der E-Mail- und Website-Records kümmern. Die Nameserver können nur genutzt werden, wenn Sie ein Webspace-Paket bei uns gebucht haben.
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Die Nameserver sind:
ns1.ring-hosting.de
ns2.ring-hosting.de
Für weitere Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
Die Nameserver sind:
ns1.ring-hosting.de
ns2.ring-hosting.de
Ich möchte meine Domain über Ringhosting betreiben, was muss ich tun?
Derzeit können wir Ihre Wunschdomain nur auf manuellen Antrag registrieren. Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Support. Dieser registriert Ihnen die Domain gerne zu sehr günstigen Konditionen.
Kann ich meine eigene bestehende Domain zu euch transferieren?
Das ist möglich! Kontaktieren Sie dazu unseren Support, damit dieser Ihnen den jeweiligen Preis der Domain für 1 Jahr nennen kann.
Wird der Transfer dann gewünscht, benötigt unser Support nur noch den AuthCode sowie den vollständigen Domainnamen, um die Domain zu uns zu transferieren.
Wird der Transfer dann gewünscht, benötigt unser Support nur noch den AuthCode sowie den vollständigen Domainnamen, um die Domain zu uns zu transferieren.
Noch nicht gefunden, was Sie suchen?